Wettkämpfe / Meisterschaften

Buntes Wochenende beim Burgstädter Schützenverein Der 3. Advent waren am Samstag und Sonntag geprägt von bunten Lichterketten, bunten Karten, bunten bewegten Bildern und bunten Punkten… alles beim Stadtadvent im Rathauskeller. Adventlich von uns Schützen geschmückt wartete der Rathauskeller auf seine Gäste. Beim Stempeln mit Patronenhülsen entstanden bunte, kreative Karten. Eine Filmpräsentation über verschiedene Arten des Sportschießens flimmerten über die Leinwand und zeigten die...

Was bisher geschah … Am letzten Wochenende – 17. November - war wieder der Burgstädter Schützenbus unterwegs – voll beladen mit Schützen fuhr er zur Sportlerehrung des sächsischen Schützenbundes nach Wermsdorf. Mit der Sportehrennadel des SSB wurden ausgezeichnet: Clemens Eberlein, Lana Engel, Luise Hartmann, Nelly Peters, Tim Meier, Tina Weigand – für ihre ausgezeichneten Ergebnisse bei den deutschen Lichtmeisterschaften; Yasmin Grohme und Anneliese Falkenberg - für ihre...

Am 28.12.2024 findet unser Jahres-Chillout Match Speed Steel. Geschossen wird in den Disziplinen Pistole, Selbstladebüchse und Repetierbüchse, jeweils mit optischer und offener Visierung im Kleinkaliber. Alle Informationen findet ihr nochmal in der Ausschreibung. Die Anmeldung läuft über den folgenden Link: https://steelmatch.de/index.pl?match=Bst.Chillout_2024 Anmeldeschluss ist der 22.12.2024.
Höhen und Tiefen der Burgstädter Schützen bei der Deutschen Meisterschaft in München 2024 Nachdem Elisabeth Stein am ersten DM-Wochenende in München die erste Medaille für Sachsen geholt hatte (sh Bericht letzte Woche), schoss sich Eliza Gey mit Ihrem Mixed-Partner Luca Zaharanski am Montag ins vordere Drittel der mit Bundeskadern gespickten Teilnehmerliste im Lp-Mixed-Wettkampf der Junioren. Beachtlich! Anneliese Falkenberg setzte am Folgetag noch eins drauf und holte sich mit ihrer...

Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes – Erste Medaille Seit Freitag, dem 23. August finden wieder in München fast zwei Wochen lang die Deutschen Meisterschaften in den Standarddisziplinen statt. Es ist das „größte Schützenfest“ der Welt, bei dem etwa 6000 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland sich in etwa 35 Disziplinen getrennt nach verschiedenen Altersklassen miteinander messen, sich treffen und Erfahrungen austauschen. Die erste sächsische Medaille konnte...

Höhen und Tiefen bei den deutschlandweiten Lichtmeisterschaften in Suhl Am Freitag den 28 Juni 2024 startete unser Vereinsbus beladen mit Lichtschützenkindern in Richtung Suhl. Im Rittergut Keulrodt bezogen wir wieder unser Quartier. Das hat uns im letzten Jahr schon Glück gebracht. Samstag beim Wettkampf Faszination Lichtschießen stand aufgelegt Treffen, schnell rennen, sich Dinge merken, auf Balken balancieren und Käsebrett auf dem Programm. Die Besten 6 aller Altersklassen erhielten...

Am Samstag, dem 15. Juni 2024 fuhr der Burgstädter Nachwuchs zu Landesmeisterschaft nach Dresden, um die Tickets für die deutsche Meisterschaft zu lösen. Geschossen wurde in der Schülerklasse Luftpistole und in der Jugend- und Juniorenklasse mit der Sportpistole. Von 14 Startern erreichten voraussichtlich 11 Nachwuchsschützen das Limit der Deutschen Meisterschaft. Und viele davon fanden sich im Medaillenregen wieder: Eliza Gey, Elisabeth Stein, Yasmin Grohme im Goldenen, Tina Weigand im...

„Wir brauchen viel mehr Verrückte“, sagte Bürgermeister Lars Naumann Burgstädt, 9. Juni 2024 – Die Nachwuchsschützen des Schützenvereins Burgstädt haben bei den Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes in den Disziplinen "Mehrschüssige Luftpistole Standard"; und "Mehrkampf"; am Samstag, dem 8. Juni, sowie am Sonntag, dem 9. Juni in den Disziplinen Lichtpistole/Lichtgewehr – „Faszination Lichtschießen“ und „Wettkampforientiertes Schießen“ im eigenen Haus...

Da stahlen die „Lichties“ den Großen die Show Suhl – ChristmasCup – begehrte Preise warteten. Mit zwei Bussen und mehreren Autos führen die Burgstädter Nachwuchsschützen mit Luft- und Lichtpistolen nach Suhl. In den Luftdruckdisziplinen winkte dem, der am nächsten an der DM-Titelringzahl war, eine Pardini-Luftpistole bzw. ein Luftgewehr. Leider liefen unsere großen Schützen nicht zu ihrer Bestform auf – und so ging die Pardini-Luftpistole an einen Dresdener – also auch nach...

Am letzten Wochenende traf sich die Schützenjugend des Sportschützenkreises III bei uns im Schützenhaus in Burgstädt. Der letzte Wettkampf der diesjährigen Regionaljugendliga stand an. Die Regionaljugendliga ist ein Wettkampf, bei dem über das Jahr verteilt auf verschiedenen Ständen im gesamten Kreis geschossen wird. So sammelt man Wettkampferfahrung und lernt, sich den unterschiedlichsten Gegebenheiten anzupassen – egal ob auf hochmoderne elektronische Scheibenanlagen geschossen wird,...

Mehr anzeigen